Corona-Infos

Links

Der Kreises Soest hält viele aktuelle Informationen zum Corona-Virus bereit und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen:
www.kreis-soest.de

Zudem hat der Kreis Soest ein Online-Portal für Nachbarschaftshelfer eingerichtet. Bitte unterstützt erkrankte und ältere Menschen:
NINA Warn-App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz. Der Kreis Soest informiert über diese zur aktuellen Sachlage und kann somit schneller die gesamte Bevölkerung im Kreis erreichen. Sie gibt es sowohl für IOS als auch für Android-Systeme.

Pressemeldungen vom Kreis Soest

Berufsorientierung am Börde-Berufskolleg ausgezeichnet - Botschafterschule im Berufswahl-Siegel-Netzwerk ? Big-Wheel-Dating vorgestellt

Das Börde-Berufskolleg des Kreises Soest ist auf dem Bundesnetzwerktag der Berufswahl-Siegel-Schulen als eine von zwei Schulen aus NRW zur Botschafterschule ernannt worden. Schulleiterin Dr. Rita Brand und Abteilungsleiterin Doris Strate nahmen in Berlin die Auszeichnung für die hervorragende berufliche Orientierung der Schule entgegen.

3. Soester Tag für Seelische Gesundheit - ?Auch nach einer psychischen Krise geht es weiter? - Alle Interessierten am 21. Oktober eingeladen

Auch nach der Diagnose einer psychischen Erkrankung geht es weiter: ??Recovery? ist dafür der Begriff, und er kann mit ?Wiederherstellung? oder ?Genesung? übersetzt werden,? erklärt Dr. Astrid Schlüter, Leitung der Fachstelle für Seelische Gesundheit (FaSeG) des Kreisgesundheitsamtes Soest. Das Konzept sei nicht neu, aber noch weitestgehend unbekannt. Ein Grund mehr für Schlüter, es beim 3. Soester Tag für Seelische Gesundheit in den Fokus zu rücken.

In der Region fehlen 20.000 Fachkräfte - 200 Gäste beim ersten ?Fachkräfte.Dialog? auf der Suche nach Lösungen

Der erste ?Fachkräfte.Dialog Kreis Soest? lockte 200 führende Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen aus diversen Branchen. Die Veranstaltung, die von der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest und dem Verein ?Wirtschaft für Südwestfalen? in den Räumlichkeiten der Kulle Logistik GmbH & Co. KG in Werl ausgerichtet wurde, sollte eine Plattform für die Auseinandersetzung mit den akuten Problemen des Fachkräftemangels in Südwestfalen bieten.

Ideen für Dorf-Apps sprudelten - ?Schatzsuche? mit Bürgerinnen und Bürgern im Kreishaus

Um allen Dörfern, die sich über Dorf-Apps vernetzen möchten, gute Blaupausen zur Verfügung zu stellen, trafen sich Einwohnerinnen und Einwohner von Dörfern im Kreishaus. Kreativität und Engagement wurden bei dieser Ideenwerkstatt ?Schatzsuche? großgeschrieben. Im Fokus stand die Frage, wie Dörfer fit für die Zukunft werden, indem sie neue Kommunikationsmöglichkeiten nutzen und damit das Dorfgemeinschaftsleben organisieren.

?In der Krise Köpfe kennen? - Blackout-Szenario: Kreisverwaltung übt für den Ernstfall

Es ist Winter. Draußen sind es minus drei Grad, eine leichte Schneedecke liegt auf den Straßen und plötzlich ist der Strom weg ? und das weiträumig über die Kreisgrenzen hinaus. Dies war das Grundszenario, mit dem die Krisenstabsübung des Kreises Soest am Samstag, 30. September 2023, im Rettungszentrum begann. Geübt wurde diesmal ohne den Einsatzstab der Feuerwehren, nur die Kreisverwaltung übte den Ernstfall: großflächiger Stromausfall.

Weitere Links für Informationen aus erster Hand:

• Bundesministerium für Gesundheit: www.zusammengegencorona.de

• Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.infektionsschutz.de

• Robert Koch Institut: www.rki.de

• Robert Koch-Institut: COVID-19-Dashboard
(Aktuelle Zahlen, Daten und Statistiken für Bund, Land, und Landkreise)

nCoV2019.live – übersichtliche Dashboard-Seite des Schülers Avi Schiffmann (Washington State)