Corona-Infos
Links
Der Kreises Soest hält viele aktuelle Informationen zum Corona-Virus bereit und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen:
www.kreis-soest.de
Zudem hat der Kreis Soest ein Online-Portal für Nachbarschaftshelfer eingerichtet. Bitte unterstützt erkrankte und ältere Menschen:
NINA Warn-App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz. Der Kreis Soest informiert über diese zur aktuellen Sachlage und kann somit schneller die gesamte Bevölkerung im Kreis erreichen. Sie gibt es sowohl für IOS als auch für Android-Systeme.
Pressemeldungen vom Kreis Soest
Mit dem Berge-Bus auf der Sauerland-Waldroute - Langes Wochenende der NRW-Naturparke mit spannendem Programm
Zum dritten Mal laden die Naturparke in Nordrhein-Westfalen zu einem besonderen Wochenende ein: Am 24. und 25. Mai erwartet Besucherinnen und Besucher bei ?Naturparke 24 ? Das lange Wochenende der Naturparke in NRW? ein vielfältiges Programm. Vom Niederrhein bis ins Sauerland, von der Eifel bis zum Teutoburger Wald hat jeder Naturpark zwei Angebote entwickelt. Auch der Naturpark Arnsberger Wald macht mit.
Hier blitzt der Kreis Soest - Tempokontrollen in Geseke, Soest, Warstein, Welver und Werl vom 12. bis 16. Mai
Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 12. bis 16. Mai Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Soest, Warstein, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.
?KLIMASICHER in sozialen Einrichtungen? geht in zweite Runde - Neun Senioren-, Pflege- und Behindertenheime nehmen am Beratungsprozess teil
Ob Starkregen oder Sturm, ob Hitzewelle, Dürreperioden oder Hochwasser: Wer gut auf Wetterextreme vorbereitet ist, kommt mit den Folgen besser zurecht. In besonderem Maße gilt das für soziale Einrichtungen mit ihren schutzbedürftigen Bewohnerinnen und Bewohnern. Deshalb nehmen auch in diesem Jahr wieder Einrichtungen an dem kostenlosen KLIMASICHER-Beratungsprozess des Kreises Soest teil.
Fördermittel unterstützen junges Engagement - Kreis Soest kann erneut 39.000 Euro ausschütten
Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen können ab sofort einen Antrag auf Förderung im Rahmen des diesjährigen Kleinstförderprogramms ?2.000 x 1.000 Euro für das Engagement? stellen. Die Landesregierung stellt dafür insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Der Kreis Soest erhält aus dem Programm insgesamt 39.000 Euro an Fördermitteln.
Roboter NAO begrüßt Besucherinnen und Besucher - Kreisfest am 18. Mai bietet Kurzweil für die ganze Familie
Spielen, entdecken, staunen: Das Kreisfest zum 50. Geburtstag des Kreises Soest am Sonntag, 18. Mai, hat nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder und Jugendliche viel zu bieten. Wenn Hüpfburg, Roboterwerkstatt und Kurzfilm-Kino locken, hat Langeweile keine Chance.
Weitere Links für Informationen aus erster Hand:
• Bundesministerium für Gesundheit: www.zusammengegencorona.de
• Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.infektionsschutz.de
• Robert Koch Institut: www.rki.de
• Robert Koch-Institut: COVID-19-Dashboard
(Aktuelle Zahlen, Daten und Statistiken für Bund, Land, und Landkreise)
• nCoV2019.live – übersichtliche Dashboard-Seite des Schülers Avi Schiffmann (Washington State)